About

AKTUELLES UND ZUKUNFTSPROJEKTE

Mit zwei verschiedenen Projekten ist Julia Kleiter zu Gast beim Gewandhausorchester Leipzig: Im Februar übernimmt sie die Sopranpartie in Mendelssohns Paulus, im März steht das Deutsche Requiem von Johannes Brahms im Kalender, das im April auch bei den Salzburger Osterfestspielen zu hören ist, beide Male unter der Leitung des Chefdirigenten Andris Nelsons.

An der Dresdner Semperoper ist Julia Kleiter als Figaro-Gräfin und als Evchen in den Meistersingern zu Gast, an der Bayerischen Staatsoper übernimmt sie die Rolle der Agathe im Freischütz.

Liederabende sind in Heidelberg, Regensburg, London und bei der Schubertiade Vilabertran geplant.

Musikalische Ausbildung

Die Sopranistin Julia Kleiter stammt aus Limburg an der Lahn. Ihre erste musikalische Ausbildung erhielt sie im Limburger Domchor und der dortigen Mädchenkantorei, der sie im Alter von sechs Jahren beitrat. Sie studierte Gesang an den Musikhochschulen in Hamburg und Köln bei Professor William Workmann und Professor Klesie Kelly-Moog.

Schon während Ihrer Ausbildung machte sie sich einen Namen als Konzertsängerin und wurde im Jahr 2003 von Semyon Bychkov als 1. Magd in Strauss´ "Daphne" für mehrere Konzertreisen und eine CD-Aufnahme engagiert.

  Opernengagements

Mit dem Opernhaus in Zürich ist sie eng verbunden und hat dort die wichtigsten Mozart-Partien ihres Fachs gesungen: die Contessa aus Le Nozze di Figaro, Ilia (aus) in Idomeneo unter Nikolaus Harnoncourt. Donna Elvira in Don Giovanni unter Fabio Luisi und Fiordiligi in Così fan tutte folgten 2013 und 2016. Ebenso in Zürich sang sie an der Seite von Piotr Beczała die Rolle der Lisa in Léhars Das Land des Lächelns.( Im Mai 2021 kehrt sie mit ihrem Rollendebüt als Gräfin Madeleine in Strauss’ Capriccio nach Zürich zurück.)

Wichtige Stationen der jüngsten Vergangenheit waren ihr Debüt am Royal Opera House Covent Garden in London als Contessa in Le Nozze di Figaro unter John Eliot Gardiner, dieselbe Partie sang sie – neben Zürich – in Mailand, wo sie auch als Ilia in Idomeneo unter Diego Fasolis zu hören war.

Bei den Salzburger Festspielen war sie als Celia in Lucio Silla, als Pamina und Fiordiligi zu hören und als Emma in Schuberts Oper Fierrabras unter Ingo Metzmacher.

Rollen aus romantischen Opern in ihrem Repertoire sind Agathe in Webers Freischütz, die sie in Mailand und Dresden sang oder Eva Pogner aus Wagners Meistersingern. Diese Partie sang sie unter Daniel Barenboim in Berlin und unter Philippe Jordan in Paris.

Lied und Konzert

Als Konzertsängerin ist Julia Kleiter in vielen wichtigen Konzertsälen auf der ganzen Welt zu hören unter Dirigenten wie Daniel Barenboim, Giovanni Antonini, Daniel Harding, Riccardo Muti, Philippe Jordan, Fabio Luisi, Silvain Cambreling, Zubin Metha oder Marek Janowski.
Eine grosse Leidenschaft gilt dem Liedrepertoire: Mit vielen verschiedenen Programmen war die Sängerin zum Beispiel im Wiener Musikverein, im Mozarteum in Salzburg bei der Schubertiade Schwarzenberg, der Styriarte Graz, dem Lucerne Festival oder im Pierre Boulez-Saal zu hören. 
Im Februar 2020 erschien beim Label Hyperion eine Aufnahme mit Liszt-Liedern zusammen mit dem Pianisten Julius Drake und im Frühjahr 2021 wird eine Gesamtaufnahme aller Lieder von Robert Schumann mit Christian Gerhaher bei Sony Classical veröffentlicht, bei der Julia Kleiter mitwirken durfte.